Projekte
Neben der Gremien-, Vernetzungs- und Beratungsarbeit sind die verschiedenen Projekte ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf. Trotz der enormen Vielfalt haben alle Projekte gemein, dass sie auf demokratiebildende Maßnahmen unter dem Einsatz verschiedenster Methoden abzielen. Dazu gehören unter anderem qualifizierende Maßnahmen für Multiplikator*innen, Aktionen zur Belebung des öffentlichen Raumes, Wohnumfeldgestaltung, Werkstattprojekte mit Begegnungscharakter, Jugendbildungsreisen oder Sportereignisse. Die Projektverantwortlichen fördern Vielfalt und sind allen Ideen gegenüber offen.
Gefördert werden die Projekte aus mehreren Fonds, die verschiedene Zielgruppen ansprechen
Aktions- und Initiativfonds (60.000 €)
Zur Förderung von Trägern, die Projekte mit ihren jeweiligen Zielgruppen in der Förderregion umsetzen.
Hierin enthalten ist der Aktionsfonds (12.000 €): Ein Extrafonds mit dem Bürger*innen, Initiativen und Fördervereine Kleinprojekte umsetzen können.
Jugendfonds (11.000 €)
Steht jungen Menschen im Alter zwischen 13 und 27 Jahren für die Ausgestaltung des Jugendforums zur Verfügung. In diesem setzen sich junge Menschen gemeinsam für ihre Interessen in der Region ein und können Projekte realisieren und ermöglichen. Die fachliche Begleitung erfolgt von KIDS & CO (gs(at)kids-und-co.de).
Fonds für Öffentlichkeitsarbeit (10.000 €)
Angesiedelt bei der Koordinierungs- und Fachstelle zur Umsetzung von Fachtagen, Konferenzen und Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen.
Welche Projekte sind bereits im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf umgesetzt worden?
Projekte 2020
2020 beträgt der Aktions- und Initiativfondsfonds 60.000 €
Projektname | Art des Projektes | geplante Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Schöner Leben ohne Nazis 2020 | Das bezirkliche Demokratiefest feiert zum 12. Mal | 10.000 € | Roter Baum |
2 | Aktionsfonds der Partnerschaften für Demokratie Hellersdorf | Fonds für Bürger/innen, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen | 12.000 € | Roter Baum |
3 | Mir macht es Mut, zu erzählen, wer ich bin
| Interviews, Fotoausstellung und Diashow zu persönlichen Erfahrungen in Bezug auf Antisemitismus, Rassismus, Islamophobie und anderen Diskriminierungsformen | 5.000 € | Babel e.V. |
4 | Pen&Paper - Meine Geschichte, unser Abenteuer | Rollenspiele für Jugendliche, die Toleranz, Vielfalt, Alltagsrassismus und Diskriminierung thematisieren | 7.500 € | Eastend-Berlin e.V. |
5 | Jugend-Demokratie-Akademie Hellersdorf | Veranstaltungsreihe: Jugend trifft auf Menschen aus Wissenschaft, Politik und Aktivismus, zu Themen, die junge Berliner/innen bewegen | 6.000 € | Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro M-H |
6 | Radikal respektvoll - auf deine Worte folgen Taten | Lerneinheiten für Grundschüler/innen zur Prävention physischer und verbaler Gewalt | 5.000 € | Artikel 1 - Initiative für Menschenwürde e.V. |
7 | Die Andersmaus und andere Anderstiere | kreativer und spielerischer Workshop für Grundschulkinder zu Anderssein, Vielfalt und Toleranz | 3.000 € | Schlaufuchs Berlin e.V. |
8 | Umwelt und Frieden im Atomzeitalter | Kunst und Pflanzaktionen mit Vorschulkindern zu den Themen Umwelt und Frieden | 3.000 € | Friedensglockengesellschaft Berlin e.V. |
9 | Gründung einer Theater-Initiative im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Süd im Haus Kompass | Aufbau einer Laientheatergruppe, Arbeit zu historisch relevanten und gesellschaftlichen Ereignissen | 4.500 € | Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. |
10 | Kampagne "Solidarische Kieze" in Marzahn-Hellersdorf | Entwicklung eines solidarischen Miteinanders in den Nachbarschaften, Kiezen und Quartieren sowie Abbau von Polarisierungen | 4.000 € | Alice-Salomon Hochschule |
Projekte 2019
2019 betrug der Aktions- und Initiativfondsfonds 48.000 €
Projektname | Art des Projektes | Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Demokra – wie? Deine Rechte und Möglichkeiten | Workshops für Kinder und Jugendliche zu den Themenfeldern EU, U18-Europawahl, Demokratie und Partizipation | 7.000 € | Babel e.V. |
2 | »früh aufgestellt« - Viele Träume! Gleiche Chancen? | Bildungsmodule für Schulklassen zur Akzeptanz von Vielfalt | 5.000 € | Schlaglicht e.V. |
3 | Ich bin wie ich bin – Gemeinsam in Frieden leben – unsere Erde lieben
| Malwettbewerb zu Frieden und Respekt sowie ein Exkursionstag zur Weltfriedensglocke im Volkspark Friedrichshain für Kinder und Jugendliche | 1.585 € | Friedensglockengesellschaft Berlin e.V. |
4 | Kaulsdorf aktiv gegen Diskriminierung, Rassismus und Mobbing! | Workshops für Grundschulklassen und Lehrkräfte zu Diskriminierung, Rassismus und Mobbing im Stadtteilzentrum Kaulsdorf | 2.660 € | Mittendrin leben e.V. |
5 | nichts gemein – außer Sport? | Angebote und Ausflüge zur Durchmischung der etablierten Cliquenstrukturen und dem gegenseitigen Erkennen von Gemeinsamkeiten | 1.255 € | Eastend-Berlin e.V. |
6 | Pen&Paper | Durchführung von regelmäßigen fachlich angeleiteten und aufbereiteten Pen&Paper-Rollenspielen, die u.a. Themen wie Sucht und soziale Abgrenzung thematisieren | 4.000 € | Eastend-Berlin e.V. |
7 | Raus ! aus den Schubladen | Entwicklung und Erprobung jugendgerechter Methoden und Konzepte für eine Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen des Antisemitismus | 5.000 € | Babel e.V. |
8 | Schöner leben ohne Nazis am 7.9.2019 | Das bezirkliche Demokratiefest feiert zum 11. Mal - dieses Mal mit Sonderausstellung zu bezirklichen Stolpersteinen | 9.000 € | Roter Baum Berlin UG |
9 | Von Heute nach Morgen – nicht ohne gestern | Erstellung einer Broschüre zu den Geschichten und Schicksale ehemaliger jüdischer Bewohner/innen der Hellersdorfer Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf sowie Filmvorführungen und Lesungen zum Thema | 2.500 € | pad gGmbH |
10 | Aktionsfonds | Fonds für Bürger/innen, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen | 10.000 € | Roter Baum Berlin UG |
Projekte 2018
2018 betrug der Aktions- und Initiativfondsfonds 48.000 €
Projektname | Art des Projektes | Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Hellersdorfs Jugend spielt Kricket Projektdatenblatt | Interkulturelles Sport- und Begegnungsprojekt für junge Menschen | 2.875 € | Hellersdorfer Athletik Club Berlin e.V. |
2 | Fachtag Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im Rahmen Sozialer Arbeit | Qualifizierungsprojekt für Fachkräfte mit Vorträgen, Diskussionsformaten und Workshops | 3.000 € | Alice Salomon Hochschule |
3 | Internationales Café Kaulsdorf | Sprachcafé an der Franz-Carl-Achard Grundschule zur Wertschätzung kultureller Diversität | 5.000 € | Roter Baum Berlin UG |
4 | Kein Dis(s)kriminierender Rap | Musikprojekt mit Jugendlichen zur Auseinandersetzung mit diskriminierenden Songtexten und Stereotypen | 7.000 € | Eastend-Berlin e.V. |
5 | Meet and Greet - Nachbarschaft trifft sich | Begegnungsprojekt, in welchem durch ein Nachbarschaftsgremium zur Planung von Festen Partizipation erlebt, Kontakte hergestellt und Vorurteile abgebaut werden | 2.125 € | Jugendwerk Aufbau Ost gGmbH JAO / Haus Aufwind |
6 | Schöner Leben ohne Nazis + Bunte Tour Hellersdorf | Das bezirkliche Demokratiefest feiert zum 10. Mal und wirbt mit buntem Umzug | 9.532 € | Roter Baum Berlin UG |
7 | Sprachcafé - Teilhabe to stay | Etablierung des Begegnungsraumes zur Förderung von Willkommenskultur, über Sprache und gemeinsame Interessen von Eltern, v.a. aus der Gemeinschaftsunterkunft Zossener Straße und Pusteblume Grundschule | 2.650 € | Technische Jugendfreizeit- und Bildungs-gesellschaft gGmbH |
8 | Voice of Hellersdorf - Ein Raum für deine Stimme | Medienpädagogisches Projekt für junge Menschen zur Förderung von Teilhabe- und Selbstwirksamkeits-erfahrung | 4.368 € | Eastend-Berlin e.V. / Jugendfreizeiteinrichtung "U5" |
9 | Zeitzeugen - Leben in der DDR | Massiv schuldistanzierte Jugendliche setzen sich mit der Geschichte der DDR auseinander und stellen Bezüge zur eigenen Biographie her | 1.850 € | ajb gmbh |
10 |
Aktionsfonds | Fonds für Bürger/innen, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen | 9.600 € | Roter Baum Berlin UG |
Projekte 2017
2017 betrug der Aktions- und Initiativfondsfonds 44.000 €
Projektname | Art des Projektes | Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Blickwechsel Projektdatenblatt | Mobile Fotoausstellung in Tandem-Arbeit von Neu- und Alt-Hellersdorfer*innen | 1.367 € | Klub 74- Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. |
2 | Dein Block, deine Bühne | Nutzung des öffentlichen Raums für Teilhabe an musikalische Performances | 5.500 € | Eastend e.V. |
3 | Demokratie begreifen Projektdatenblatt | Beteiligungsprojekt für Mädchen | 3.300 € | Eastend e.V. |
4 | Gemeinschaftsgarten in der Geflüchtetenunterkunft Zossener Str. Projektdatenblatt | Aufbau eines Gemeinschaftsgartens in der Geflüchtetenunterkunft | 5.000 € | Prinzessinnengärten |
5 | Hellersdorf spielt Kricket Projektdatenblatt | Interkulturelles Sport- und Begegnungsprojekt | 1.500 € | Hellersdorfer Athletic Club Berlin e.V. |
6 | Integrative Gruppenworkshops für digitale Musikproduktion | Interkulturelle Begegnung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Musikproduktionen | 2.000 € | Eastend e.V. / U5 |
7 | Kinderjury | Beteiligungsfonds für Kinder zur Umsetzung von Kleinstprojekten | 5.000 € | HVD e. V. |
8 | ÖA, Partizipation, Vernetzung und Coaching | Fonds zur Durchführung von Veranstaltungen sowie der Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft | 10.000 € | Stiftung SPI |
9 | Schöner leben ohne Nazis und Bunte Tour Hellersdorf | Demokratiefest auf dem Alice-Salomon-Platz samt musikalischem Umzug | 7000 € | Volkssolidarität |
10 | Sprachcafé - Teilhabe "to stay" | Begegnung und Austausch von Geflüchteten und alteingesessenen Hellersdorfer*innen | 2.000 € | Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft GmbH |
11 | Wahlparty Projektdatenblatt | Festliche Veranstaltung zu den Bundestagswahlen | 2.566 € | Roter Baum Berlin UG |
12 | Wie wollen wir in der Schule miteinander leben? | Diskriminierungs- und Gewaltprävention an einer Schule | 4.700 € | Time to meet / Beatrix-Potter-Schule |
13 | Willste wat, machste wat Projektdatenblatt | Beteiligungsprojekt für junge Menschen | 1.000 € | Eastend e.V. |
Projekte 2016
2016 betrug der Aktions- und Initiativfondsfonds 24.000 €
Projektname | Art des Projektes | Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Demokratie fühlen Projektdatenblatt | Beteiligungsprojekt für junge Menschen | 2.992,50 € | Eastend e.V. |
2 | FAIR PLAY | Interkulturelles Fußballturnier für Kinder und Jugendliche | 475 € | FiPP e.V. |
3 | Familienlotsen Projektdatenblatt | Begegnungsprojekt für Familien unterschiedlicher Herkunft | 3.355,84 € | JAO gGmbH |
4 | Jugendbildungsreise Projektdatenblatt | Bildungsprojekt zu interkultureller Kompetenz und Identität | 2.620 € | FiPP e.V. |
5 | Kinderjury Projektdatenblatt | Beteiligungsfonds für Kinder zur Umsetzung von Kleinstprojekten | 5.000 € | HVD e.V. |
6 | Machbarschaftsgarten | Belebung der Nachbarschaft durch Schaffung eines Ortes der Begegnung, des Lernens und der kreativen Gestaltung | 3.500 € | AWO - Wuhle e.V. |
7 | ÖA, Partizipation, Vernetzung | Fonds zur Durchführung von Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft | 8.000 € | Stiftung SPI |
8 | Peercoaching | Beteiligungsprojekt für Kinder durch gegenseitige Unterstützung von Engagementprojekten | 1.000 € | HVD e.V. |
9 | Politik is(s)t Wurscht Projektdatenblatt | Begegnungsprojekt für Bürger*innen und Kommunalpolitiker*innen | 3.000 € | Roter Baum UG |
10 | Aktionsfonds | Fonds für Bürger*innen, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen | 8.000 € | Roter Baum UG |
Grafittiwand Projektdatenblatt | Beispiel eines über den Aktionsfonds geförderten Projektes | 600 € | Kids&Co | |
Interkultureller Herbst - Thematische Frauentreffen Projektdatenblatt | Beispiel eines über den Aktionsfonds geförderten Projektes | 600 € | Matilde e.V. |
Projekte 2015
2015 betrug der Aktions- und Initiativfondsfonds 24.000 €
Projektname | Art des Projektes | Fördersumme | Träger | |
---|---|---|---|---|
1 | Café auf Rädern | Begegnungsprojekt im öffentlichen Raum nach dem Motto "Ein Ohr für Hellersdorf(er)" | 2.750 € | Verbund e. V. |
2 | Demokratie im Bunten Haus | Bastelprojekt zum Thema Demokratie für Kinder und Familien | 1.180 € | Roter Baum UG |
3 | Gewusst wie…! | Qualifizierungsangebot für Multiplikator*innen zum Thema Konfliktmanagement | 5.000 € | Matilde e. V. |
4 | Contra Diskriminierung!... | Qualifizierungsangebot für Multiplikator*innen zum Thema Alltagsrassismus | 5.000 € | Dorfwerkstatt e. V. |
5 | Interkulturelle Begegnungen | Begegnungsprojekt für Familien und Flüchtlinge im Haus Aufwind | 1.290 € | JAO gGmbH |
6 | Kinderjury | Beteiligungsfonds für Kinder von 8 - 12 Jahren zur Umsetzung von Kleinstprojekten | 5.000 € | HVD e. V. |
7 | Mein LOGO für Hellersdorf | Beteiligungsprojekt bei dem Kinder und Jugendliche ein Logo für ihre Partnerschaft entwickeln | 3.000 € | Kinderring Berlin e. V. |
8 | Nachbarschaftsfest | Begegnungsfest für neue Nachbarschaften | 1.280 € | evangelische Kirchen-gemeinde Berlin Kaulsdorf |
9 | Neverending Table | Werkstatt- und Begegnungsprojekt bei dem gemeinsam der längste Picknicktisch der Welt gebaut wurde | 10.000 € | KIDS & CO g. e. V. |
10 | Schöner Leben Ohne Nazis (Koprojekt) | Politisches Begegnungsfest um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Toleranz zu setzen | 2.500 € | Roter Baum UG |
11 | Unser Kiez - wir entscheiden! | Jugendbeteiligungsprojekt um unanagebundene Jugendliche im öffentlichen Raum zu erreichen | 2.990 € | Eastend e. V. |
12 | Aktionsfonds | Fonds für Bürger*innen, die sich mit ihren Ideen einbringen wollen | 5.000 € | Roter Baum UG |
13 | ÖA, Partizipation, Vernetzung | Fonds zur Durchführung von Veranstaltungen und die Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft | 5.000 € | Stiftung SPI |